Dieser Text wurde automatisch übersetzt.
Jack Daniel's ist die meistverkaufte amerikanische Whiskeymarke der Welt und kann auf eine 150-jährige Tradition zurückblicken. Der berühmte Old No.7 Black Label wird jedes Jahr weltweit 12,5 Millionen Mal verkauft. Die Marke ist eine Ikone und mit der Populärkultur verwoben, denn Namen wie Frank Sinatra sind berühmte historische Trinker dieser Marke. Die breite Palette an Whiskeys und trinkfertigen Optionen hat dazu geführt, dass Jack Daniel's immer erfolgreicher wird.
Jack Daniel's ist bekannt für seinen süßen, weichen und sanften Whiskey-Stil. Noten von weichen Früchten, sowohl grünem Apfel als auch tropischen Früchten, und zarten Eichengewürzen sind häufig zu beobachten.
Jack Daniel's verfügt über ein umfangreiches Sortiment an Spirituosen, das neben dem beliebten Old No.7 auch Gentleman Jack, Single Barrel und Rye umfasst. Es gibt limitierte Editionen wie den Premium Sinatra Select. Auch aromatisierte Varianten sind erhältlich - Tennessee Honey, Tennessee Fire (mit Zimt) und Tennessee Apple. Es gibt ein ständig wachsendes Angebot an trinkfertigen Cocktails in Dosen.
Jack Daniel's verwendet die gleichen Verfahren und Rezepte wie die meisten Bourbon-Brennereien. Der Whiskey ist im Wesentlichen ein"Tennessee Bourbon", der aus Mais, Roggen und gemälzter Gerste hergestellt wird. Dabei wird ein Teil der vorherigen Maische in der nächsten Charge verwendet, um die Konsistenz zu gewährleisten und die Gärung zu unterstützen. Das für die Herstellung verwendete Wasser wird aus einer natürlichen Höhlenquelle in Lynchburg gewonnen.
Ein wesentlicher Unterschied besteht darin, dass der neu hergestellte Spiritus langsam durch Ahornholzkohle gefiltert wird, bevor er in Fässer abgefüllt wird. Dieses Verfahren wird Lincoln County Process genannt, benannt nach der benachbarten Grafschaft, in der es zum ersten Mal angewandt wurde. Dieser Prozess bedeutet, dass er nicht als Bourbon bezeichnet werden darf. Die Vorschriften besagen, dass Bourbon-Spiritus in keiner Weise verändert werden darf, außer dass er mit Wasser auf Trinkstärke reduziert wird.
Die Jack Daniel Destillerie befindet sich in Lynchburg, Tennessee - einer kleinen Stadt im Moore County. Dies ist ein trockenes County, so dass der Whiskey dort weder gekauft noch konsumiert werden kann. Die Ausnahme ist der Laden der Brennerei.
Die Brennerei und die Marke wurden im Jahr 1866 von Jasper Newton Daniel gegründet. Er begann in den 1850er Jahren in einer örtlichen Brennerei unter der Anleitung des Besitzers Dan Call und des Brenners Nathan 'Uncle Nearest' Green zu arbeiten. Es wird angenommen, dass Daniel dort seinen Spitznamen 'Jack' erhielt. Er erhielt die offizielle Registrierung der Brennerei, als Call 1875 aufhörte.
Daniel expandierte 1884 und kaufte Land, auf dem sich die heutige Destillerie befindet. Zu dieser Zeit gab es bereits 15 Brennereien in Moore County. Die örtliche Regierung wies Daniels Brennerei die Registrierungsnummer 7 zu, von der man annimmt, dass sie der Ursprung des Namens Old No.7 ist. 1897 führte er die berühmte quadratische Flasche ein, um Transportschäden zu vermeiden.
Vor seinem Tod im Jahr 1911 übergab Daniel das Unternehmen an seinen Neffen Lem Motlow . Das Prohibitionsgesetz wurde 1910 im Bundesstaat Tennessee erlassen, ein ganzes Jahrzehnt vor der Einführung des landesweiten Gesetzes. Von da an wurde bis 1938 nicht mehr produziert, als Tennessee das Gesetz nach dem Ende der nationalen Prohibition im Jahr 1933 aufhob. Zwischen 1942 und 1946 wurde die Brennerei aufgrund der Beschränkungen des Zweiten Weltkriegs erneut geschlossen.
Die Destillerie wurde 1956 an die Brown-Forman Corporation verkauft. Sie ist auch heute noch Eigentümerin. Sie sind verantwortlich für das bedeutende Wachstum der Marke, sowohl in den USA als auch weltweit. Die Jack Daniel Destillerie wurde 1972 in das National Register of Historical Places aufgenommen.