Dieser Text wurde automatisch übersetzt.
Kavalan ist Taiwans führende Single Malt Whisky-Marke. Seit ihrer ersten Single Malt-Veröffentlichung im Jahr 2008 hat die Marke bei Spirituosenwettbewerben rund um den Globus zahlreiche Spitzenpreise und Auszeichnungen gewonnen. Die Brennerei war nicht nur ein Vorreiter für taiwanesischen Single Malt, sondern auch für die neue Welle des weltweiten Whiskys.
Kavalan ist bekannt für seinen reichhaltigen, kühnen und komplexen Spirituosenstil. Kavalan verwendet in seinem Kernsortiment überwiegend Ex-Bourbon, was die Aromen von tropischen Früchten in der Spirituose hervorhebt. Das Unternehmen ist jedoch auch für die Verwendung weniger traditioneller Fässer für die Reifung bekannt geworden. Dadurch hat sich eine spezialisierte Whiskyserie mit einem breiten Spektrum an Aromen entwickelt. Gelegentlich wird auch eine getorfte Spirituose für limitierte Veröffentlichungen hergestellt.
Kavalan hat sich zu einer der 10 größten Single Malt Destillerien der Welt entwickelt. Die jährliche Produktionskapazität beträgt neun Millionen Liter. Sie ist von 1,5 Millionen Litern bei der Gründung von Kavalan aufgestockt worden und folgt auf eine große Erweiterung im Jahr 2016. Es gibt fünf Maischebottiche, die 40 Edelstahl-Washbacks speisen. Die Fermentationszeit beträgt zwischen 60 und 72 Stunden. Die kürzere Zeit läuft während des heißen Wetters, während die längere Zeit während der sehr kalten Monate läuft. Es gibt 20 Brennblasen - 10 Wash Stills und 10 Spirit Stills, die paarweise arbeiten. Sie nehmen auch einen sehr engen Endschnitt der Spirituose vor. Dies verleiht dem Kavalan-Spiritus sein komplexes Profil.
Die Brennerei verfügt über zwei riesige Lagerhäuser. Die reifenden Fässer werden auf Gestellen gelagert und müssen zusammengebunden werden, um Schäden bei einem Erdbeben zu vermeiden. Der Angel's Share - so nennt man die Verdunstung von Alkohol aus einem Fass während der Reifung - ist extrem hoch. Dies ist auf die hohe Luftfeuchtigkeit und die hohen Temperaturen im Sommer zurückzuführen. Der Anteil von 10% Verdunstung ist ähnlich hoch wie in der amerikanischen Whiskyindustrie, aber viel höher als bei schottischem oder irischem Whisky. In Schottland liegt der Anteil des Engels bei etwa 2% pro Jahr. Daher kann die Reifung in den Fässern bei Kavalan nur zwei Jahre betragen.
Kavalan wurde 2005 von der King Car Corporation, einem großen taiwanesischen Getränkehersteller, gegründet. Sie befindet sich im Nordosten Taiwans in Yanshan im Bezirk Yilan, eine Autostunde von Taipeh entfernt. Die Destillerie und die Marke sind nach dem indigenen Volk der Kavalan benannt, das früher in dieser Gegend lebte. Die Brennerei war die Idee des Geschäftsmanns Tsen-Tsai Lee und seines Sohnes Yu-Ting Lee, dem derzeitigen CEO der King Car Gruppe. Die erste Spirituose kam im März 2006 aus den Brennblasen.
Die beiden wollten Taiwan auf die Whisky-Landkarte setzen und einen sofortigen Erfolg erzielen. Sie holten den weltbekannten Whisky-Berater Dr. Jim Swan ins Boot, um die Ausrüstung, die Produktionsmethoden, die neue Spirituose und das künftige Fassmanagementprogramm zu entwickeln. Er arbeitete mit Ian Chang, dem Master Blender, zusammen, der 15 Jahre lang bis zu seinem Ausscheiden im Jahr 2020 die Whiskys von Kavalan herstellte.
Der erste Single Malt wurde 2008 auf den Markt gebracht. Das Kernsortiment besteht aus Classic, King Car Conductor, Distillery Select No.1 und No.2 sowie dem Concertmaster (diese erscheinen in den Varianten Ex-Bourbon, Ex-Oloroso Sherry und Ex-Port Finish). Ergänzt wird dies durch die Solist-Reihe, die erstmals 2009 auf den Markt kam. Dabei handelt es sich um Whiskys in kleinen Chargen und Fassstärke, die in ungewöhnlichen Eichenfässern gereift sind, in denen zuvor Wein, Dessertwein oder andere Spirituosen gelagert wurden.