Dieser Text wurde automatisch übersetzt.
Daftmill ist eine familiengeführte Single Malt Scotch Whisky Brennerei in den Lowlands von Schottland. Es handelt sich um eine landwirtschaftliche Brennerei, die ihre eigene Gerste anbaut. Der Whisky wird produziert, wenn die Arbeit auf dem Hof unterbrochen wird. Die allererste Abfüllung von Daftmill wurde 2018 veröffentlicht. Seitdem hat es jedes Jahr zwei neue Abfüllungen gegeben.
Daftmill ist ein Lowland Single Malt mit einem malzigen, fruchtigen Charakter. Er wird in der Regel in Ex-Bourbon-Fässern der Heaven Hill Destillerie gereift, die der Spirituose Noten von Vanille und Toffee verleihen. Manchmal wird auch ein Ex-Sherry-Fass verwendet, um zusätzliche Schichten von Trockenfrüchten zu erhalten.
Die Daftmill Farm baut Gerste an und züchtet eine Herde Rinder. Etwa 10% der Gerstenernte wird für die Destillation verwendet. Die Reste der Whiskyproduktion fließen zurück in den Betrieb. Getreiderückstände, die als Treber bekannt sind, werden an die Rinder verfüttert, während übrig gebliebene Flüssigkeiten, die als Pot Ale und Spent Lees bekannt sind, zur Düngung der Felder verwendet werden.
Die Brennerei arbeitet in Harmonie mit der Farm. Im Frühjahr ist die Familie damit beschäftigt, die Ernte des Jahres einzubringen, aber eine Ruhepause im Sommer erlaubt es ihnen, Whisky herzustellen, bevor sie sich der Ernte zuwenden. Die ruhige Wintersaison ermöglicht einen zweiten Produktionslauf. Die Spirituose wird insgesamt sechs Monate im Jahr mit einer maximalen Produktion von nur 20.000 Litern hergestellt.
Der Charakter der Spirituose wird durch das Destillationsverfahren beeinflusst. Der Brenner lässt den Geist nur fünf Minuten lang aus der Brennblase fließen, bevor er beginnt, das Herzstück des Laufs zu sammeln. Das Ergebnis ist eine leichte, fruchtige Spir ituose mit 72 - 74% Alkoholgehalt. Er wird dann auf 63% verdünnt, bevor er in Fässer gefüllt wird und reift, bis er für die Abfüllung bereit ist. Die jüngste Veröffentlichung war bisher 11 Jahre alt.
Die Familie Cuthbert kaufte die Daftmill Farm im Jahr 1984. Der ungewöhnliche Name stammt von dem Daft Burn, der das Anwesen durchquert. An bestimmten Stellen scheint das Wasser bergauf zu fließen, daher der Name Daft.
Die Familie ist in sechster Generation Landwirt und handelt seit langem mit gemälzter Gerste. Im Jahr 2003 kamen die Brüder Francis und Ian auf die Idee, ihr altes Mühlengebäude in eine Brennerei umzubauen. Ein Bauantrag wurde eingereicht und am St. Andrews Day 2005 erhielten sie schließlich eine Brennlizenz. Die erste Destillation fand am16. Dezember desselben Jahres statt.
Die Brüder waren bestrebt, wo immer möglich lokale Handwerker aus Fife einzusetzen. Die Pot Stills und der Mashtun wurden von Forsyths of Rothes geliefert, aber alle anderen Ausrüstungen und Arbeiten wurden im Umkreis von fünf Meilen um die Brennerei ausgeführt.
Die Brüder Cuthbert zeigten eine beeindruckende Geduld mit ihrer Spirituose. Wann immer sie nach der möglichen Veröffentlichung ihres Whiskys gefragt wurden, antworteten sie einfach "wenn er fertig ist". Im Jahr 2017 wurde schließlich bekannt gegeben, dass eine Partnerschaft mit dem Wein- und Spirituosenhändler Berry Bros & Rudd eingegangen wurde, der den weltweiten Vertrieb des Daftmill Single Malt übernehmen würde. Die erste Abfüllung war ein 2005er Jahrgang, der im Juni 2018 veröffentlicht wurde. Alle nachfolgenden Abfüllungen trugen einen Jahrgang 2006 oder später.
Der saisonale Zyklus der Brennerei hat sich in ihrem Veröffentlichungszeitplan niedergeschlagen, so dass jedes Jahr eine Sommer- und eine Winterausgabe produziert wird. Aufgrund der geringen Verfügbarkeit und der hohen Nachfrage erzielen die Abfüllungen von Daftmill in der Regel einen hohen Preis und werden oft über ein Abstimmungssystem verkauft.